Modul Wohngebäude
OIB-Richtlinie 6, OIB-Leitfaden 6
ÖNORMEN
Korrekte Bruttobemaßung
Schnellverfahren für Bestandsenergieausweise
Anforderungen
Anlagentechnik für den Energieausweis
Dieser Lehrgang bietet eine fundierte und kompetente Ausbildung im Bereich Bauphysik und energietechnische Gebäudeoptimierung und erarbeitet alle fachlichen Vorraussetzungen zur qualitativen Erstellung von Energieausweisen.
OIB-Richtlinie 6, OIB-Leitfaden 6
ÖNORMEN
Korrekte Bruttobemaßung
Schnellverfahren für Bestandsenergieausweise
Anforderungen
Anlagentechnik für den Energieausweis
Zonierung von Gebäuden
Nutzungsprofile
KB* und HWB* (Kühlbedarf und Heizwärmebedarf)
Anforderungen
Wärmebereitstellung, Wärmespeicher, Wärmeverteilung, Wärmeabgabe für Heizung und Warmwasser
Solaranlage und Photovoltaik
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Diese Anlagentypen werden erläutert, korrekt erfasst und die Zusammenhänge anschaulich dargestellt.
08:30 – 09:00 | Registrierung und Begrüßungskaffee | |
09:00 – 10:00 | OIB-Richtlinie 6 – Wärmeschutz und Energieausweis | Barbara Kirchmayr |
10:00 – 10:45 | Modul „Wohngebäude / Nichtwohngebäude“ | Ebba Buergel-Goodwin |
10:45 – 11:00 | Kaffeepause | |
11:00 – 12:15 | Anlagentechnik für den Energieausweis | Martin Danner |
12:15 – 12:45 | Mittagspause | |
12:45 – 14:45 | Anlagentechnik für den Energieausweis, Erhebungsprotokoll | Martin Danner |
14:45 – 15:00 | Teepause | |
15:00 – 16:00 | Der Gesamtenergieeffizienzfaktor fGEE | Rudolf Thiemann |
An diesem Tag wird der Energieausweis mit seinen rechtlichen Grundlagen und die Besonderheiten der Wohngebäude und Nichtwohngebäude (Büro, Verkaufsstätten, Hotel, Krankenhaus usw.) betrachtet.
Am Nachmittag steht die Anlagentechnik (Heizung, Warmwasser, Solaranlage, PV-Anlage und Lüftungsanlage) im Mittelpunkt. Wie werden diese Anlagen im Energieausweis korrekt abgebildet und erfasst. Sie erhalten unser Erhebungsprotokoll für die Anlagen!
Das Seminar richtet sich an alle
– Baumeister/innen, Architekt/innen, Planer/innen
– Installations- und Haustechnik-Unternehmen
– Bauträger
– Facility-Manager
– Energieverantwortliche in Institutionen und öffentlichen Einrichtungen
– Beratungsunternehmen & -einrichtungen
– und jene, die sich mit energietechnischen Themen auseinandersetzen.
Datum | Beginn | Ende | Ort | Adresse | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
15.05.2025 | 09:00 | 16:00 | Linz | BuildDesk Österreich 4030 Linz Bäckermühlweg 1 | 897,00 | Buchen |